Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mellifera Shop

Makrokosmos Honigbiene

Makrokosmos Honigbiene

von Claus-Peter Lieckfeld

Beeindruckende Makrofotografien zeigen die faszinierende Welt der Bienen aus nächster Nähe.

ISBN: 978-3-8621-8057-8
Artikel-Nr.: 0ME2034
Gewicht: 560g
Normaler Preis €19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Vollständige Details anzeigen

Weitere Produktinformationen

Statistisch ist jeder dritte Bissen, der uns zwischen die Zähne kommt, das Ergebnis einer Bestäubung durch Bienen. Deshalb hat das derzeitige erdumspannende Bienensterben unmittelbar mit unserem Überleben zu tun. Die Bienen sterben, und das, obwohl kaum ein Organismus dem ewigen Leben näher gekommen zu sein scheint als der Superorganismus Biene. Bevor ein Bienenvolk überaltert, beginnt es »zu knospen«, es teilt sich, und die junge Fraktion »schwärmt« davon. Seit 40 Millionen Jahren geht das so, mindestens. Für das bisherige Erfolgskonzept der Honigbiene gibt es einen ausschlaggebenden Faktor: Arbeitsteilung. Das perfekte Zusammenspiel von 60.000 Individuen konstituiert ein Meisterwerk der Evolution: Apis mellifera. Die hochpräzisen Ausnahmebilder von Heidi und Hans-Jürgen Koch – prämierten Fotografen mit einem Faible für das Leben in seinen unterschiedlichsten Erscheinungsformen – lassen den Betrachter abtauchen in eine fantastische Realwelt. Wissenschaftsjournalist und Buchautor Claus-Peter Lieckfeld (»More than Honey«) liefert Hintergrundinformationen und erklärt, wie der (Makro-) Kosmos der Honigbiene funktioniert.

Dölling und Galitz Verlag, 80 Seiten